- San Millán de la Cogolla
- San Millán de la Cogolla[- mi'ʎan ȓe la ko'ɣoʎa], Ort in der Region La Rioja, Spanien, 738 m über dem Meeresspiegel, am Nordhang der Sierra de la Demanda, etwa 35 km südwestlich von Logroño; im 6. Jahrhundert Wirkungsstätte des Einsiedlers Millán (✝ 574; Schutzpatron Kastiliens). Es bestehen zwei Klöster (UNESCO-Weltkulturerbe): das Bergkloster Suso (984 geweiht) war Station am Jakobsweg; in der im mozarabischen Stil erbauten Kirche bedeutende Bauplastik, offene Arkadenvorhalle mit westgotischer Tumba und in einer der Grotten romanischer Sarkophag (Liegefigur des heiligen Millán, 12. Jahrhundert); das Talkloster Yuso (1030-35 erbaut) wurde im 16. bis 18. Jahrhundert im Renaissancestil umgestaltet; Kirche (1504-40), Kreuzgang (1549-57), Barockfassade (1698-1750); Klosterschatz.
Universal-Lexikon. 2012.